Leseliste für Jungs 1-7 Jahre
Zeevaert, Sigrid
Keine Angst vor frechen Mädchen
Ein Antolin-Buch
2004. 90 S. m. Illustr. v. Iris Hardt. 21 cm
Thienemann Verlag ISBN-13: 9783522176651
EUR 8,90
Ab 7 – 8 Jahren
Leo ist ganz schön mulmig zumute: Er soll bei den Wackermanns wohnen – für drei lange Monate. Fünf Kinder haben die, von denen vier Mädchen sind! Und der einzige Junge ist ein Baby. Leo befürchtet das Schlimmste. Aber mit so ein paar frechen Mädchen wird er schon fertig. Ganz sicher! Eine turbulente Familiengeschichte …
Begründung für unsere Auswahl: Ein Junge, der sich gegen Mädchen durchsetzen muss? Ein Buch über ein seltenes Thema, das aber viele Jungs angeht. Deshalb ein Muss für unsere Leseliste.
Polak , Eva
Michi packt an!
Ein Antolin-Buch
Illustr. v. Daniel Napp
2005. 124 S. m. zahlr. Illustr. 22 cm
Sauerländer ISBN-13: 9783794160426
EUR 12,90
Ab 7 – 8 Jahren
Während Michi, 7 Jahre alt, seinen Papa dabei beobachtet, wie er jeden Tag die Stellenanzeigen durchsucht, kommt er auf eine tolle Idee: Er will selber losgehen und mal die verschiedensten Berufe ausprobieren. Natürlich soll er für seine Arbeit auch einen richtigen Lohn bekommen! Bei den Maurern vor der Haustür fängt es an. Nur sind die schon nach einem Tag mit ihrer Arbeit fertig! Da fällt ihm ein, dass ja Frau Lottermoser dringend einen Kompostmacher bräuchte. Michi kommt richtig in Fahrt! Ob als Zeitungsausträger, Feuerwehrmann, Babysitter oder Dachdecker: Michi weiß sich zu helfen!
Begründung für unsere Auswahl: Jungen stärken ist wichtig, wurde aber in den vergangenen Jahren vernachlässigt. Jungen möchten mutig und stark sein. Dazu passt ein Buch über einen Jungen, der anpackt.
Bartos, Burghard
Das Mikroskop
Illustr. v. Milada Krautmann 2005. 48 S.
m. zahlr. farb. Illustr. u. Fotos sowie 1 Panorama-Ausklappbild.
Arena
ISBN-13: 9783401058689
EUR 8,50
Ab 7 – 8 Jahren
Auch der Arena-Verlag hat seine Kindersachbuchreihe. Wir wollen sie nicht vorenthalten und stellen hier „Das Mikroskop“ als nur eines von vielen weiteren Themen vor. Können wir sehen, was die Welt im Innersten zusammenhält? Durch ein Mikroskop lässt sich davon einiges entdecken. Dieses Buch beschreibt nicht nur den unglaublichen Zufall, wie das erste Mikroskop erfunden wurde und die rasante Entwicklung bis zum modernsten Rasterelektronenmikroskop. Es zeigt auch in vielen Bildern und Fotos die spannende Welt des Mikrokosmos. Gleichzeitig ist es ein gelungener Einstieg in die Praxis und vermittelt, wie einfach es ist, die Welt im Kleinsten zu erforschen.
Begründung für unsere Auswahl: Jungen sind Sachleser und wollen selber entdecken und erforschen.
Tipp (mal nicht über das Lesen): Viele Eltern geben dem Wunsch ihrer Kinder nach einem Mikroskop nach und kaufen ihnen ein solches aus dem Spielzeuggeschäft. Für ansprechende Ergebnisse bedarf es jedoch einiger Übung beim Umgang mit dem Mikroskop. Dazu sind die Mikroskope aus dem Spielzeuggeschäft selten geeignet, da sie, um erschwinglich zu bleiben, natürlich nicht die Ausrüstung haben können, die sinnvoll ist. Dadurch kann die Lust am Forschen verleidet werden. Besser als nach einer möglichst hohen Vergrößerung zu schauen, sollte man sich vielleicht erst für eine Stereolupe entscheiden, die einfacher zu handhaben ist und durch die dreidimensionalen Bilder auch bei kleinerer Vergrößerung die Freude am Erforschen der Mikrowelt erhält.
Büchel, Simak; Panoke, Betie
Die Geister von Melele Pamu
Ein Antolin-Buch
2012, 41 S.
DIX Verlag, ISBN-13: 9783941651555
EUR 11,00
Ab 7 Jahren
Melele Pamu ist das perfekte Piratenversteck, denn angeblich liegt auf dieser tropischen Insel ein Fluch. Das aber kann Käptn Basil Vierauge und seine Mannschaft nicht schrecken. Im Gegenteil: Er hat sich gerade deshalb diesen Ort ausgesucht, damit sie zusammen mit ihren Frauen und Kindern dort sicher leben können. Eines Tages aber kommt er mit seinen Männern von einem Beutezug zurück und muss feststellen, dass auf der Insel irgendetwas nicht stimmt Das Abenteuer um die Geister von Melele Pamu beginnt!
Begründung für unsere Auswahl: Von Jungs empfohlen