Alle Artikel in der Kategorie "Leselisten"

Opfer der Nacht

Ein neues Buch aus der Fear Street-Reihe. Hohe Wellen peitschen wild ans Ufer. Trotzdem rudern Donna und ihre Freunde zur einsamen Hütte auf Fear-Street-Island, um dort eine Party zu feiern. Nur kurze Zeit später findet Donna einen der Freunde tot auf. Ist ein Mörder unter ihnen? Auch Ally und ihre Freunde verschlagen es an einen abgelegenen Ort. Ein Schneesturm zwingt sie dazu, in einer abgeschiedenen Waldhütte Zuflucht zu suchen. Doch was zunächst als sichere Herberge erscheint, stellt sich schnell als lebensgefährliche Falle heraus.

Die roten Matrosen oder Ein vergessener Winter

November 1918. Nach vier Jahren Weltkrieg verweigern die Matrosen der kaiserlichen Marine in Kiel den Befehl zum Auslaufen und kommen nach Berlin. Helle und Fritz freunden sich mit ihnen an, erleben die Revolution mit, den Sieg, die Niederlage. Eine ganze Mietskaserne in Berlins ärmster Gegend wird lebendig, mit ihren Sorgen und Nöten, ihrem Hoffen und Zusammenhalt. Ein Roman über ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte.

MärchenMond

Um die Seele seiner Schwester zu retten, reist Kim in das Land Märchenmond. Ein gefährlicher Weg, auf dem er neue Freunde findet, die ihm beistehen. Dort angekommen, erwartet ihn manches Abenteuer, zuletzt die Begegnung mit dem Dunklen Lord.

Caught in the Same Boat – Gefangen im selben Boot

Pete und Scott fahren mit dem neuem Segelboot zur Jungfernfahrt auf dem Chiemsee. Da bekommen sie unerwarteten Besuch: zwei bewaffnete Bankräuber fliehen vor der Polizei auf das Boot.

Das absolut wahre Tagebuch eines Teilzeit-Indianers

Der Großstadtjunge Bobby träumt davon, den legendären Goldschatz der Inkas zu finden, der in einem See, der seitdem der Silbersee genannt wird, versteckt ist. Eines Tages macht er sich mit seiner zahmen Ratte Winchester auf den Weg. Dabei trifft er auf Old Shatterhand, Winnetou und weitere berühmte Westmänner, die versuchen, den bösen Colonel und seine Bande zu schnappen. Doch nicht nur unsere Helden erfahren von Bobbys Ziel, sondern auch die Gangster, und so beginnt ein spannender Wettlauf zu dem Schatz, dessen Besitz zwar übergroße Macht verspricht, der aber durch ein Geheimnis und einen noch unbekannten Schlüssel geschützt wird. Kann vielleicht Nscho-tschi, Winnetous Schwester, am Ende weiterhelfen? Und was erwartet Freund und Feind hinter dem verschlossenen Tor?

Stein und Flöte und das ist noch nicht alles

Für fortgeschrittene Leser: Die Geschichte von Lauscher, der falschen Freunden folgt, Unschuldige aus Ungeduld und Gedankenlosigkeit verwundet, Frauen liebt, die sich in Wolf und Falke verwandeln, jedoch von einer erlöst wird, deren Augen wie sein magischer Stein schimmern, gehört nicht in die Kategorie der Phantastischen Romane mit ihren Helden, die unverändert von Abenteuer zu Abenteuer fortschreiten. Dies ist ein Entwicklungs-, ein Bildungsroman. Lauscher sucht und lernt und zweifelt, muss das Warten lernen und die wahre Liebe, und vor allem: dass ein Mensch niemals ein Ziel erreicht, ohne nicht im gleichen Augenblick zu begreifen: „…und das ist noch nicht alles!“

Stormbreaker

Alex Rider wird zum britischen Geheimdienst zitiert. Was er dort erfährt, verändert sein Leben: Sein verstorbener Onkel war ein Top-Agent, der ihm einen ungelösten Fall hinterließ. Alex gerät in ein lebensgefährliches Abenteuer, denn Stormbreaker ist ein Projekt, das nicht nur Englands Schulen auslöschen könnte.

Play Zone – Das letzte Spiel

„Die Spaßgesellschaft kennt keine Grenzen. In der play zone gilt nichts anderes als das Computerspiel, die Wette, das Quiz. Hauptsache Punkte sammeln. Die schöne neue Welt gerät indes heftig durcheinander, als der berühmte Spiele-Erfinder Minz entführt wird. Ein Zukunftsroman, voller schrecklicher Geheimnisse. Packend!“ (Deutschlandfunk).

Der Junge im gestreiften Pyjama

Der neunjährige Bruno weiß nichts von der Endlösung oder dem Holocaust. Er ist unberührt von den entsetzlichen Grausamkeiten, die sein Land dem europäischen Volk zufügt. Er weiß nur, dass man ihn von seinem gemütlichen Zuhause in Berlin in ein Haus verpflanzt hat, das in einer öden Gegend liegt, in der er nichts unternehmen kann und keiner mit ihm spielt. Bis er Schmuel kennenlernt, einen Jungen, der ein seltsam ähnliches Dasein auf der anderen Seite des angrenzenden Drahtzauns fristet und der, wie alle Menschen dort, einen gestreiften Pyjama trägt. Durch die Freundschaft mit Schmuel werden Bruno, dem unschuldigen Jungen, mit der Zeit die Augen geöffnet. Und während er erforscht, wovon er unwissentlich ein Teil ist, gerät er unvermeidlich in die Fänge des schrecklichen Geschehens.

Der wispernde Schädel / Lockwood & Co. Bd. 2

Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bands. Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer grausiger Ereignisse erschüttert: In einer beispiellosen Diebstahlserie werden mächtige magische Artefakte entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein schauerlich eiserner Sarg geborgen wird, dessen Inhalt unter mysteriösen Umständen verschwindet, steht fest: Ein klarer Fall für Lockwood & Co.! Nur wenn das Team um Anthony Lockwood, Lucy und George ihre ganze Genialität im Umgang mit übernatürlichen Ereignissen in die Waagschale wirft, kann es ihnen gelingen, die Verschwörung, die hinter all dem steckt, aufzudecken.