Alle Artikel in der Kategorie "Leseförderung"
09. Okt. 2023
Jungenfeindliche Vorurteile

Eine schon ältere Studie belegt, dass Jungen schon ab acht Jahren verinnerlichen, dass sie die schlechteren Schüler seien.
03. Jan. 2022
Aktuelle Papa-Leseliste
15. Sep. 2021
Fünf Tipps, wie Du Dein Kind fürs Lesen begeisterst
22. Aug. 2021
boys & books veröffentlicht wieder Top-Titel für Jungen
25. Juli 2021
„Was der Bildungsbericht verschweigt“ – Teil 1: Schulabschlüsse

In unserem offenen Brief vom 23. Juli 2020 an die Verantwortlichen des Bildungsberichtes haben wir kritisiert, dass die Bildungsprobleme von Jungen zum wiederholten Male im Bildungsbericht unsichtbar gemacht werden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, ab sofort regelmäßig eine eigene Dokumentationsreihe zur Bildungssituation von Jungen mit dem Titel „Was der Bildungsbericht verschweigt“ zu veröffentlichen. Hier Teil 1 – Der Gender Gap in den Schulabschlüssen.
27. Mai 2021
Jungenleseförderung – Ein Übersichtsartikel

Mit diesem Übersichtsartikel möchten wir zusammenfassend das Problem der Lesekompetenz von Jungen aufzeigen und mögliche Ansatzpunkte einschließlich eines Modellprojekts mit Evaluation aufzeigen. Der Artikel beruht auf den Forschungsergebnissen von Frau Prof. Christine Garbe.
08. Mai 2021
Lesespurgeschichten vom Auer-Verlag

Mit den Lesespurgeschichten will der Auer-Verlag das sinnentnehmende Lesen als einer der wichtigsten Faktoren für die Lesekompetenz fördern.
27. Feb. 2021
Jungenbildungssituation anhand der IQB-Studien

Die IQB-Bildungstrends der Humboldt-Universität Berlin bilden einen wichtigen Bestandteil der Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring in Deutschland. Ziel des IQB-Bildungstrends ist es festzustellen, inwieweit Schülerinnen und Schüler in Deutschland die nationalen Bildungsstandards, die in allen Bundesländern verbindlich sind, erreichen und an welchen Stellen Steuerungsbedarf besteht. Wir geben daraus eine Zusammenfassung zum Stand der Jungenbildungssituation.
03. Okt. 2020
Kinderliteraturpreis Fürther Lupe

Der Kinderliteraturpreis Fürther Lupe prämiert mit 1.000 Euro das beste deutschsprachige Buch des Jahres 2020 für Jungen im Alter zwischen acht und zehn Jahre.
19. Juni 2020