Alle Artikel mit dem Stichwort "Antolin"
07. Apr. 2016
Lawinenhunde im Schneesturm

Das neue Buch aus der Erfolgsserie: Ein heftiger Schneesturm tobt, als Anne und Philipp aus dem Baumhaus klettern. Sie sind in 2500 Meter Höhe, mitten in den Schweizer Alpen, gelandet! Dort treffen die Geschwister auf Mönche und ihre Lawinenhunde, die nach einem vermissten Soldaten suchen. Plötzlich verschwindet der junge Bernhardiner Barry im Schnee. Können Anne und Philipp ihn retten, ohne selbst von einer Lawine überrollt zu werden?
07. Apr. 2016
STAR WARS – Das geheime Wissen der Jedi

Unerbittlich stehen sich die verfeindeten Lager der Star Wars(TM)) Galaxis gegenüber: das böse Imperium und die Separatisten auf der einen und die für das Gute kämpfenden Rebellen und die Republik auf der anderen Seite. Dieses spannende Buch stellt die beliebtesten Figuren, die wichtigsten Raumschiffe und Gefährte, Lichtschwerter und Ausrüstung vor. Mit über 200 Original-Filmbildern werden die berühmtesten Szenen der Star Wars(TM)) Filme geschildert, etwa das Duell zwischen Yoda und Darth Sidious oder die Rettung von Prinzessin Leia.
07. Apr. 2016
4 durch die Zeit – Kampf der Dinosauerier

Von jetzt auf nachher verändert sich der Alltag der beiden Jungen Ben und Kalle grundlegend, als ein Raumschiff aus der Zukunft auf der Erde notlandet und die jugendliche Pilotin (die Frauenquote lässt grüßen) und ihr ebenso jugendlicher Copilot ihre Hilfe brauchen. Zusammen mit den beiden Jungs geht es auf eine Reise durch die Zeit. Im ersten Band landen sie in der Zeit der Dinosaurier. Der Preis des ersten Bandes ist natürlich unschlagbar. Da kann man nichts falsch machen. Zum Schluss gibt es noch einen Faktencheck für alle, die mehr über Dinosaurier wissen möchten.
07. Apr. 2016
Der weltbeste Erfinder

Der Junge Joshua erfindet ein fliegendes Skateboard und will damit an einem Erfinderwettbewerb teilnehmen. Für ihn ist klar, er wird den Wettbewerb damit gewinnen. Doch dann stiehlt ihm ein Konkurrent die Supererfindung. Schafft er es noch, sein fliegendes Skateboard wiederzubekommen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
06. Apr. 2016
Comic: Tagebuch 14/18

Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich. Tagebuch 14/18 erzählt die wahren Geschichten von Walter, Nessi, Lucien und René, zwei jungen Deutschen und zwei jungen Franzosen, die den Krieg von 1914 bis 1918 an der Front, im Hinterland und in einem Dorf in unmittelbarer Nähe der Kampflinie erleben. Diese Einzelschicksale fügen sich zu einem sozialen Panorama aus der Zeit des Ersten Weltkriegs - ein einmaliges Zeugnis zur "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" aus der Sicht von vier jungen Europäern. Ein starkes und lebendiges Symbol für die wiedergewonnene Menschlichkeit mitten im Krieg, erzählt auf der Grundlage authentischer Briefe und Tagebücher von Soldaten, die diesen außergewöhnlichen Moment miterlebten.
06. Apr. 2016
Comic: Ein Ball für den Frieden

Dezember 1914 ...
Nach zermürbenden Monaten an der Front bereiten sich die Soldaten auf ihr erstes Weihnachtsfest in den Gräben vor. Egal, auf welcher Seite, alle haben nur eines im Sinn: Wie gerne sie zu Hause wären, im Kreise ihrer Familie. Dann geschieht das Undenkbare. Ein Weihnachtslied ertönt, ein Händedruck folgt. Plötzlich stehen die Männer im Niemandsland. Auf ein Mal, wie aus dem Nichts, taucht ein Ball auf. Darauf folgt das unglaublichste Fußballspiel, das man sich vorstellen kann. Hundert Jahre später: Bei einer historischen Nachstellung des Weihnachtsfriedens lassen der kleine Leo und sein Vater dieses einmalige Erlebnis wieder aufleben.
06. Apr. 2016
Krokodil im Nacken

Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen, Zelle 102. Hier sitzt Manfred Lenz. Seine Frau Hannah ist ebenfalls inhaftiert, die Kinder Silke und Michael sind im Heim untergebracht worden. Ein missglückter Fluchtversuch aus der DDR hat die Familie auseinandergerissen. Die Zeit im Gefängnis bedeutet Einsamkeit, Schikanen und endlose Stasi-Verhöre. In seiner Isolation lässt Manfred Lenz sein bisheriges Leben Revue passieren: Die Kneipe am Prenzlauer Berg, in der er nach dem Krieg aufgewachsen ist, der Einmarsch der sowjetischen Truppen auf dem Potsdamer Platz, der Tod der Mutter, das Kinderheim, das Jugendwohnheim – und dann die nur ein paar hundert Meter entfernte Grenze nach Westberlin. Der große Roman erzählt mit bestechender Authentizität deutsch-deutsche Zeitgeschichte. Erzählt wird die bewegende Lebensgeschichte von Manfred Lenz, der nach einem missglückten Fluchtversuch aus der DDR ein Jahr in Stasi-Gefängnissen verbringt. Ein Zeitpanorama, wie es spannender nicht sein könnte.
06. Apr. 2016
Der Joker

Rätselhaft und spannend bis zur letzten Zeile. In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karoass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: ‚Du musst handeln! Tu endlich was!‘ – Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.
06. Apr. 2016
Artemis Fowl

Was für ein Junge: Gerade mal zwölf Jahre alt, aber mit dem Verstand eines Erwachsenen macht sich Artemis Fowl auf, das Vermögen seiner kriminell veranlagten Familie aufzubessern. Doch statt wie jeder andere eine Bank zu überfallen, verfolgt er einen viel durchtriebeneren, geradezu unglaublichen Plan: Mit einem Trick gelangt er in den Besitz des Buches der Elfen. Und er entdeckt ein Geheimnis, von dem kein Mensch je etwas ahnte. Tief unter der Erde leben sie, die Unterirdischen, die Elfen und Trolle, Gnome und Zwerge, Feen und Kobolde aus dem Märchen. Und doch sind sie alles andere als zerbrechlich. Mit der Kraft ihrer Magie ist es ihnen gelungen, in einem Labyrinth tief im Erdinneren heimisch zu werden, und nur wenn sie ihre magische Zauberkraft erneuern wollen, katapultieren sie sich, auf Magmaströmen reitend, mit modernsten Raketen an die Oberfläche nach Irland.
06. Apr. 2016
Code Orange

Noch ein Buch aus der 21st-Century-Thrill- Reihe des Kosmos-Verlags. New York im Jahr 2004. Bei seinen Recherchen für eine Hausarbeit stößt Mitty Blake in einem alten Medizinbuch auf einen 102 Jahre alten Briefumschlag mit der Beschriftung VM-Epidemie, 1902, Boston, in dem sich getrocknete Blutkrusten von ehemals Pockenkranken befinden. Als er sie berührt, zerfallen sie zu Staub, den er aus Versehen einatmet und in seinem ganzen Zimmer verteilt. Mitty muss befürchten, dass er sich an dem alten Blutmaterial infiziert hat. Trägt er nun das Virus ‚Variola majorin‘ sich? Wird die Krankheit ausbrechen? Hat Mitty bereits andere Menschen angesteckt? Er ist verzweifelt. Wie kann er verhindern, dass der Krankheitserreger eine neue Pockenepidemie in New York auslöst? Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen.