7. April 2016
Tim und Struppi

Das Experiment ist geglückt! Vom Kernforschungszentrum Sbrodj in Syldavien aus fliegen Professor Bienlein, Tim, Haddock und der Ingenieur Wolff als erste Menschen mit einer Rakete zum Mond. Doch es gibt noch zwei weitere, unfreiwillige Reiseteilnehmer: Aus lauter Trotteligkeit sind die Detektive Schulze und Schultze beim Start mit an Bord geblieben. Und für sechs Astronauten werden die Sauerstoffvorräte wohl kaum bis zur Rückkehr reichen.
7. April 2016
Der schwarze Drache – 1000 Spuren – du hast die Wahl

Ein interaktiver Krimispaß! Ein Fall und 1000 Spuren – welche davon ist wichtig, welche führt in die Irre? Der Leser entscheidet, welchem Hinweis er folgt, und seine Entscheidungen bestimmen, ob uns wie der Fall gelöst wird. Eine neue Herausforderung für alle Spürnasen. Justus, Peter und Bob brauchen deine Hilfe: Ein Fall und 1.000 Spuren – welche davon ist wichtig, welche führt in die Irre? Du entscheidest! Peter gewinnt eine Tour durch einen Canyon und nimmt natürlich Justus und Bob mit. Doch gleich zu Beginn verschwindet ihr Tourguide. Ein neuer Fall für die drei ??? Kids! Was weiß der chinesische Junge? Gibt es wirklich feuerspeiende Drachen auf Cataract-Island? Steckt womöglich eine große chinesische Verschwörung dahinter? Es wird sehr gefährlich für die drei Freunde. Werden sie herausfinden, was in der geheimnisvollen Villa des schwarzen Drachen passiert?
7. April 2016
Mission Mars

Es gibt eine Reihe ab 8 Jahren Altersempfehlung (KIDS-Serie) und eine Reihe ab 10 Jahren (siehe dort). Die Romane sind auch immer wieder in günstigen Dreierbänden zu haben. Ein Weltraumabenteuer mitten in Rocky Beach? Justus, Peter und Bob könne es kaum glauben, doch der Countdown läuft bereits.
7. April 2016
Skateboard

Vom „Turn“ über den „Ollie“ und den „Nollie“ bis hin zum „Boardslide“ und „Nosegrind“: Skateboarden liegt bei den Kids von heute voll im Trend! Bebilderte Schritt-für-Schritt-Erklärungen und viele Tipps verraten, wie sich Skateboarder und solche die es werden wollen, gekonnt und sicher über Rampen und Bordsteine bewegen – alles von der richtigen Ausrüstung bis zum sicheren Fallen. Die wichtigsten Moves und ihre praktische Umsetzung stellt dieses Buch seinen Lesern anschaulich und detailliert vor.
7. April 2016
Einfach lesen! – mit Kwiatkowski

Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schülerinnen und Schüler Die Reihe „Einfach lesen!“ präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Lese- und Förderunterricht. Tipp für Lehrkräfte: Das Buch gibt es auch als Schulausgaben in französisch und englisch für den Fremdsprachenunterricht: ISBN-13: 9783401024783 – Schulausgabe auf englisch, ISBN-13: 9783401024790 – Schulausgabe auf französisch.
7. April 2016
Rache ist Schokoladentorte

Band 20 der Kwiatkowski-Reihe: Kwiatkowski erwartet von der Schule grundsätzlich nur eins: Ruhe, nichts als Ruhe! Für einen vielbeschäftigten Detektiv ist die Schule schließlich der einzige Ort, wo er sich erholen kann. Doch diesmal muss die Superspürnase in der eigenen Klasse ermitteln. Ein neuer Mitschüler steckt in massiven Schwierigkeiten. Klarer Fall: Kwiatkowski lockt die Täter in eine unwiderstehlich süße Falle.
7. April 2016
Abenteuerreise in die Welt der Römer

Römer einmal anders! Der neue Museumsführer für Kinder nimmt einen besonderen Blickwinkel ein. Er zeigt in spannenden Stationen, welche Spuren die Römer bei uns hinterließen – in Xanten, Köln, Trier, Regensburg und anderswo – und er vermittelt gleichzeitig ein lebendiges Bild von römischer Lebensart. Römer in Süddeutschland, Römer am Rhein – bis zur Nordsee drang das mächtigste Volk der Antike einst vor. Eine Schlacht im Teutoburger Wald bestimmte den Lauf der Geschichte: Hermann der Cherusker schlug drei römische Legionen. Später entstand der Limes, die Grenze zwischen dem Gebiet der Römer und dem der Germanen. Heute ist er das größte Bodendenkmal Europas. Was uns aus römischer Zeit blieb, sind Kastelle und Brücken, Mosaike und Amphitheater, Tempel und Thermen – ausgegraben oder rekonstruiert. Viele Sehenswürdigkeiten und Fundstätten können wir besichtigen. Dabei erfahren wir, wie römisches Denken unsere Kultur und unsere Sprache prägte.
7. April 2016
Und wieder schreit der Frieder OMA!

Eine Sammlung von Geschichten, in denen der 5-jährige Frieder seine kindlichen Einfälle in die Tat umsetzt. Und er hat eine Oma, die ihn dabei tatkräftig unterstützt.
7. April 2016
Germanen

Aus dem Inhalt: Wer sind die Germanen? germanische Stämme Alltag bei den Germanen Gesellschaft und Religion Germanen und Römer Germanenquiz, Faschingskostüm basteln, Würfelspiel, Ausflugstipps.
7. April 2016
Geschichten vom Franz

Eine gute Reihe für Jungs zum Vorlesen und Selberlesen. Der Franz ist, wie sein Name schon sagt, ein Junge und er ist sechs Jahre alt. Aber weil er blonde Ringellocken, einen Herzkirschenmund und rosarote Plusterbacken hat, wird er mindestens dreimal am Tag für ein kleines Mädchen gehalten. Das ist dem Franz sehr lästig. Die Leute lassen sich so schwer vom Gegenteil überzeugen, besonders der Berger-Neffe. Der will absolut nicht glauben, dass der Franz ein Junge ist – bis der Franz einen ungewöhnlichen, aber wirkungsvollen Einfall hat.