Alle Artikel in der Kategorie "Leselisten"

Geld spielt (k)eine Rolle

Selbst komplexe Fragen aus der Welt der Wirtschaft und der Finanzen werden hier allen Jungunternehmern leicht verständlich erklärt. Vom Taschengeld über die EC-Karte bis zum Aktienfond – ständig begegnen Kinder und Erwachsene im Alltag Situationen und Fragestellungen, die mit dem Thema Geld und Wirtschaft zu tun haben. Beiträge u.a. von: Günther Jauch, Moderator ; Hans Eichel, Finanzminister ; Franz Müntefering, Vorsitzender der SPD ; Rainer Calmund, Ex-Fußball-Manager; Dr. Rolf E. Breuer, Deutsche Bank.

Die Chroniken von Narnia

Seit mehr als 50 Jahren begeistert das magische Land Narnia Millionen von Lesern weltweit. Jetzt liegt erstmals der prachtvolle Sammelband mit den Illustrationen der Erstausgabe vor. Ein zauberhaftes Lesevergnügen gerade auch für die Kleineren. Willkommen in einer Welt, in der es mehr sprechende Tiere als Menschen gibt und wo Kämpfe von Zwergen, Faunen, Riesen und Zentauren ausgefochten werden.

Gespenster gibt es doch: Friedhofstraße 43 (Band 1)

Der berühmte Kinderbuchautor Ignaz B. Griesgram mietet für den Sommer ein Haus in der Friedhofstraße 43, um dort endlich den 13.Band seiner Geisterbezwinger-Serie zu verfassen. Verlegerin Bessie Seller sitzt ihm im Nacken, denn den Vorschuss für das Buch hat er längst ausgegeben und noch keine Zeile geschrieben! Aber in dem Haus wohnt bereits jemand: ein elfjähriger Junge mit seiner Katze und ein Gespenst! Es heißt Olivia, ist 190 Jahre alt und quicklebendig. Seine Spezialität sind lautes Türenknallen, mitternächtliches Klavierspiel und Paprikahuhn. Als der Kristalllüster nur wenige Zentimeter vor Bestsellerautor Griesgram herunterfällt, muss auch er so allmählich einsehen: Gespenster gibt es doch!

Hugo´s geniale Welt

Hugo ist ein Genie, eine Sportskanone und der coolste Junge der Schule – zumindest in seinen Träumen … Im wahren Leben ist er vom Ruhm noch meilenweit entfernt! Er geht in die sechste Klasse, hängt am liebsten mit seinem verpeilten Kumpel Nico ab, und plagt sich mit dem größten Problem, das man in seinem Alter nur haben kann: Wie werde ich über Nacht vom Durchschnittstypen zum Superheld? Hugos genialer Masterplan: Alles daran setzen, endlich ein Super-Sportler zu werden, als Super-Held die süße Viola zu erobern und seine Eltern und Lehrer davon zu überzeugen, dass er ein verkanntes Super-Talent ist! Beim Fußball, Handball, Judo, Schwimmen – und sogar Ballett – will Hugo beweisen, was er alles drauf hat. Und ganz nebenbei natürlich Violas Aufmerksamkeit auf sich ziehen! Doch jede Sportart hat ihre Tücken.

Gregor und die graue Prophezeiung

Fantastisch und spannend! Gregor entdeckt ein geheimnisvolles Land unterhalb von New York …Als der elfjährige Gregor seine kleine Schwester vor dem Sturz in den Lüftungsschacht des Wäschekellers bewahren will, kommen ihnen Nebelschwaden entgegen und sie fallen in ein scheinbar endloses Nichts. Sie landen im Unterland, einer Welt unterhalb von New York City. Dort leben fast durchsichtig wirkende Menschen neben riesigen sprechenden Kakerlaken und Fledermäusen, die als Reittiere benutzt werden. Gregor ist fasziniert, aber trotzdem will er nur eins: so schnell wie möglich zurück nach Hause. Es genügt schon, dass sein Vater vor mehr als zwei Jahren spurlos verschwunden ist! Da erfährt Gregor, dass er in einer Prophezeiung vorkommt. Wenn er sich auf sie einlässt, könnte er nicht nur den Unterländern gegen die Ratten helfen, sondern auch seinen Vater finden. Abenteuer in einem geheimnisvollen Land tief unter der Erde – der erste von fünf „Gregor“-Romanen.

Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt

Einer von bislang 3 Bänden: Greg hat von seiner Mutter ein Tagebuch geschenkt bekommen. Und das, obwohl Tagebücher doch eigentlich nur was für Mädchen sind! Oder etwa doch nicht? Greg jedenfalls beginnt einfach mal zu schreiben: von seinen lästigen Brüdern, seinem trotteligen Freund Rupert, dem täglichen Überlebenskampf in der Schule, einem echt gruseligen Geisterhaus und dem verbotenen Käse.

Alabama Moon

Zwei gegen die Welt! Ein großes Abenteuer in der Wildnis. Moon weiß, wie man in der Wildnis überlebt. Er kann Fallen stellen und jagen, Tiere häuten und zerlegen, Kleidung anfertigen und Unterstände bauen. Sein ganzes Leben hat er mit seinem Vater allein in den entlegenen Wäldern Alabamas gehaust, in einer selbstgebauten Hütte. Als Moons Vater stirbt, erfüllt der Junge ihm seinen letzten Wunsch. Allein macht er sich auf den Weg nach Alaska, um dort nach anderen zu suchen, die ebenso leben wie er. Unterwegs trifft er Kit. Der Junge aus dem Heim wird Moons erster richtiger Freund. Gemeinsam schlagen sie sich durch die Wildnis. Doch die Polizei ist ihnen auf den Fersen Eine ungewöhnliche, berührende Kinderfreundschaft und ein Abenteuer in der Natur – fesselnd und zutiefst berührend. Wunderbar geschrieben (The Daily) Eine neue Art des Abenteuerromans (Teen Book Page).

Die Jungen von Burg Schreckenstein

Ein deutlicher Beleg, wie wenig die Buchverlage das Lesepotential von Jungen nutzen. Hier wird mangels Material ein Jungenbuchklassiker neu aufgelegt. Seit über 40 Jahren begeistern Oliver Hassencamps Internatgeschichten Millionen von Lesern. Nachdem sie fünf Jahre vom Markt verschwunden waren, sind sie jetzt endlich wieder lieferbar, erstmals als Taschenbuchausgabe. Der Text wurde behutsam modernisiert und die Bände neu illustriert. Diese neue Ausgabe wird viele neue Leser zu echten Schreckensteinern machen! Burg Schreckenstein und Schloss Rosenfels – zwei Schulen, mal gegeneinander, mal miteinander. Die Jungen auf Burg Schreckenstein genießen die liberalen Erziehungsmethoden und lassen keine Gelegenheit aus, Streiche auszuhecken. Manchmal sind die Mädchen des recht streng geführten Schloss Rosenfels Zielscheibe ihrer Aktivitäten, mal sind sie aber auch die Verbündeten.

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Schwierig genug für einen, der leicht den roten oder den grünen oder auch den blauen Faden verliert. Aber als er dann auch noch Oskar mit dem blauen Helm kennen lernt und die beiden dem berüchtigten ALDI-Kidnapper auf die Spur kommen, geht es in seinem Kopf ganz schön durcheinander. Doch zusammen mit Oskar verlieren sogar die Tieferschatten etwas von ihrem Schrecken. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Fußballgötter voll in Fahrt

Diesmal darf Exakt keine Zeit verlieren. Nicht nur, dass er King wiederfinden muss, der in der Turnstunde ausgebüxt ist. Er muss auch genügend Mut sammeln, um Embla zu fragen, ob sie denn nun zusammen sind oder nicht. Und dann alle Kräfte mobilisieren, um beim Norway Cup mindestens ein Tor zu schießen. Da passt es gar nicht, dass Zweimeter hauptsächlich mit seinem Baby Halbmeter beschäftigt ist und nicht für die notwendigen Anfeuerungsrufe sorgen kann. Aber siehe da, wenn es ohne ihn gehen muss, ist Exakt auch allein ganz groß! Zum Lachen komisch. Besonders für Jungs ein prima Buch.