Leseliste für Jungs ab 13 Jahren
Zusak, Markus
Der Joker
Ein Antolin-Buch
Übersetzer: Ernst, Alexandra 2006. 443 S.
CBJ
ISBN-13: 9783570131077
EUR 16,95
Ab 14 Jahren
Rätselhaft und spannend bis zur letzten Zeile. In Eds Briefkasten liegt – eine Spielkarte. Ein Karoass. Darauf stehen drei Adressen. Die Neugier treibt ihn hin zu diesen Orten, doch was er dort sieht, bestürzt ihn zutiefst: drei unerträglich schwere Schicksale, Menschen, die sich nicht selbst aus ihrem Elend befreien können. Etwas in Ed schreit: ‚Du musst handeln! Tu endlich was!‘ – Dreimal fasst er sich ein Herz, dreimal verändert er Leben. Da flattert ihm die nächste Karte ins Haus. Wieder und wieder ergreift Ed die Initiative – doch wer ihn auf diese eigenartige Mission geschickt hat, ist ihm völlig schleierhaft.
Begründung für unsere Auswahl: männlicher Protagonist, rätselhaft und zudem ein Antolin-Buch .
Tad Williams
Otherland
Heyne
Band 1: Stadt der goldenen Schatten, Klett-Cotta,
ISBN-13: 9783608934212, Gebundene Ausgabe, 782 S.
Roman. Ausgezeichnet mit dem CORINE 2004 Future-Preis
Band 2: Fluß aus blauem Feuer, Klett-Cotta,
ISBN-13: 9783608934229, Gebundene Ausgabe, 782 S.
Band 3: Berg aus schwarzem Glas, Klett-Cotta,
ISBN-13: 9783608934236, Gebundene Ausgabe, 825 S.
Band 4: Meer des silbernen Lichts, Klett-Cotta,
ISBN-13: 9783608934243, Gebundene Ausgabe, 1070 S.
Alle 4 Bände kartoniert im Schuber bei Klett-Cotta
ISBN: 3608934251, 59,90 €
Bisher als Taschenbuch erschienen: Band 1, Heyne,
ISBN-13: 9783453530751, 9,95 €
Je Band 26,50 €
Ab 14 – 15 Jahren
In alter Rechtschreibung
Otherland: Die Welt, in der die Phantasie Realität wird – und sich das größte Abenteuer aller Zeiten ereignet. Die Stadt der goldenen Schatten ist der Auftakt der vierbändigen Otherland-Saga: eine rasante und gelungene Mischung aus Fantasy, Science Fiction, Computerspiel, Abenteuerroman, Mystik, Gesellschaftskritik und Krimi. Die hochtechnisierte Welt der Zukunft, die keine nationalen Grenzen mehr kennt, wird dominiert von einem weltumspannenden Computernetz der virtuellen Realität, in dem alles möglich ist. Die Computerspezialistin Renie Sulawyo und der Buschmann !Xabbu folgen der Spur von Jugendlichen, die nach der Benutzung des Netzes in ein mysteriöses Koma gefallen sind und kommen einer geheimen Organisation, der Gralsbruderschaft, auf die Spur, die einen skrupellosen Plan verfolgt. Thargor, der größte Held der virtuellen Rollenspielwelt Mittland, trifft unerwartet auf ein Bild der goldenen Stadt, während Paul Jonas inmitten der Schützengräben des 1. Weltkriegs ein Schloss im Himmel findet. Und so folgen alle Beteiligten einer Spur durch phantasievoll geschilderte Welten, die sie nach vielen Gefahren und 4 Bänden im Zentrum der Rätsel zusammenbringt.
Begründung für unsere Auswahl: Tad Williams´ Otherland ist dank des erzählerischen Könnens und phantastischen Ideenreichtums ein herausragendes Buch und ein echtes Abenteuer für jeden Leser. Zudem von Jungen für Jungen empfohlen. Allerdings mehr für Vielleser und weniger für Lesemuffel geeignet.
Zusak, Markus
Wilde Hunde
2008, 365 S.
Cbj
ISBN-13: 9783570136126
EUR 14,95
Ab 14 Jahren
Ruben und Cameron Wolfe leben am Rande. Am Rande Sydneys, am Rande des Wohlstands. In einer Welt der Buchmacher und dubiosen Boxmatches, der Armut und der Arbeitslosigkeit. Als die Brüder das Angebot bekommen, mit illegalen Kämpfen ein paar Dollar zu verdienen, ergreifen sie es. Und sie kämpfen. Für ihre Identität, ihren Stolz und füreinander. Doch dann verliebt sich Cameron in Octavia, die Freundin von Ruben, das erste Mädchen, das ihn glücklich macht. Und plötzlich sind die Brüder nicht nur im Ring Konkurrenten, sondern auch in der Liebe. Authentisch, kraftvoll, poetisch ein großartiges literarisches Vergnügen. Zwei Brüder, ein Kampf, meisterhaft erzählt von Markus Zusak.
Begründung für unsere Auswahl: Von Eltern von Jungen empfohlen, männliche Protagonisten, Welt des Boxkampfes.
Weinland, David Friedrich
Rulaman
1993 (3. Auflage) 341 S. m. Illustr. d. Erstausg.
Knödler
ISBN-13: 9783874211376
EUR 15,80
14 Jahren
Der Jugendroman Rulaman stammt ursprünglich aus dem Jahr 1878. Es war die Zeit des erwachenden Interesses an der Frühgeschichte. In der Mischung aus didaktischen Abschnitten und erzählenden Abschnitten hat der Autor schon damals ein Konzept verwendet, das heute vor allem in geschichtlichen Fernsehsendungen wieder erfolgreich aufgenommen wird. Weinlands Buch handelt von der Stein- und Bronzezeit. Rulaman ist der Name des jugendlichen Helden. Rulaman war ein großer Erfolg und wird deshalb bis heute aufgelegt. Es ist das älteste Buch in unserer Jungenleseliste.
Begründung für unsere Auswahl: Von Eltern von Jungen empfohlen.