We all fall down

Nur ein Buch aus der neuen 21st-Century-Thrill- Reihe des Kosmos-Verlags. Es ist der 10. September 2001. Morgen soll Will wegen eines berufsorientierenden Projekts der Schule einen ganzen Tag im Büro mit seinem Vaters verbringen – im Südtum der Twin Towers, downtown Manhatten. Will hatte noch nie eine besonders gute Beziehung zu seinem Vater, der sich die meiste Zeit im Geschäft, fern von der Familie, aufgehalten hat. Doch der nächste Tag wird seinen Blick auf den Vater gänzlich verändern.

Chicken-Dance

Herzlich willkommen auf Horse Island, Louisiana, wo Hühnerkompetenz der Schlüssel zur Beliebtheit ist und Eier wertvoller sind als Geld. Don Schmidt wächst hier in den 1970er Jahren auf einer Hühnerfarm auf. Beliebt ist er nicht gerade, weder zu Hause noch in der Schule. In Ermangelung an Alternativen freundet sich Don mit den Hühnern an, und so kommt es, dass er eines Tages beim Hühner-Wissens-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und als jüngster Gewinner aller Zeiten in die Geschichte des Festivals eingeht. Plötzlich ist Don der berühmteste und beliebteste Junge im Ort. Und er stößt auf ein Familiengeheimnis.

Die Einbahnstraße

Andy ist von Inga gebannt. Auch als sich herausstellt, dass sie drogensüchtig ist, weicht er nicht von ihrer Seite. Er haut mit ihr ab, taucht unter in einer WG. Gibt es einen Weg zurück aus dem Strudel der Abhängigkeit? Seine Freunde wollen Andy nicht aufgeben.

Boot Camp

Mittlerweile auch verfilmt: Conner ist sich keiner Schuld bewusst. Er liebt Sabrina. Es ist ihm egal, dass sie zehn Jahre älter und seine Lehrerin ist. Für die konformistischen Eltern des 16-Jährigen ist diese Liebe jedoch vollkommen unakzeptabel, ein weiteres Symptom für Conners Aufmüpfigkeit, für seine Ablehnung gesellschaftlicher Normen. Sie lassen ihren Sohn in ein Boot Camp bringen – gegen seinen Willen. Dort erwartet Conner ein brutales Umerziehungssystem, aus dem es nur einen Ausweg gibt: Flucht.

Die Welle

Faschistoides Denken und Handeln ist immer noch und überall vorhanden. Ein Lehrer beweist es seinen Schülern in einem aufsehenerregenden Experiment.

Rats

Eine Insel. Ein Junge. Ein Diktator. Und jede Menge Ratten. Erst tauchen sie nur in seinen Träumen auf. Dann entdeckt Daniel sie auf dem Gelände der Fischzuchtanlage: riesige Ratten, die im Abwasserkanal umherschwimmen. Furchterregend sehen sie aus. Noch sind es nur ein paar. Doch täglich werden es mehr. Und wenn sie angegriffen werden, setzen sie sich zur Wehr …Ein Thriller, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Der Kajütenjunge des Apothekers

Ein Buch, das auf historischem Hintergrund beruht: Im Herbst 1628 segelt eine Flotte der Vereinigten Ostindien Kompanie von Holland aus zu den Ostindischen Inseln. Die Batavia, das Flaggschiff, erreicht ihr Ziel nicht. Vor der australischen Küste läuft sie auf ein Riff und sinkt. Mit an Bord ist der 16-jährige Kajütenjunge Jean, der vom gerissenen Unterkaufmann Cornelis subtil unter Druck gesetzt wird. Als die Batavia sinkt, segeln der Kapitän und der Oberkaufmann Francisco Pelsaert in einem Rettungsboot weiter, um Hilfe zu holen. Die anderen Schiffbrüchigen retten sich auf eine kleine Inselgruppe. Doch die neu gewonnene Sicherheit ist trügerisch. Cornelis reißt die Macht an sich und errichtet eine Schreckensherrschaft, der niemand entkommen kann.

Im Schatten der Wächter

Einsame Opfer – verschworene Täter. Du musst in der richtigen Weise bemerkt werden – das hat Elliot aus den bitteren Erfahrungen in der Vergangenheit gelernt. Jetzt, an seiner neuen Schule, wird er sich nicht mehr in die Opferrolle drängen lassen. Er wird einen neuen Elliot erfinden, der so kaltblütig und abgebrüht ist, dass ihn nie wieder jemand verletzen kann. Das Ergebnis übertrifft seine kühnsten Träume – zum ersten Mal im Leben hat Elliot Macht. Aber Macht hat einen furchtbaren Preis.

Die Geister von Melele Pamu

Melele Pamu ist das perfekte Piratenversteck, denn angeblich liegt auf dieser tropischen Insel ein Fluch. Das aber kann Käptn Basil Vierauge und seine Mannschaft nicht schrecken. Im Gegenteil: Er hat sich gerade deshalb diesen Ort ausgesucht, damit sie zusammen mit ihren Frauen und Kindern dort sicher leben können. Eines Tages aber kommt er mit seinen Männern von einem Beutezug zurück und muss feststellen, dass auf der Insel irgendetwas nicht stimmt Das Abenteuer um die Geister von Melele Pamu beginnt!

Das Mikroskop

Auch der Arena-Verlag hat seine Kindersachbuchreihe. Wir wollen sie nicht vorenthalten und stellen hier „Das Mikroskop“ als nur eines von vielen weiteren Themen vor. Können wir sehen, was die Welt im Innersten zusammenhält? Durch ein Mikroskop lässt sich davon einiges entdecken. Dieses Buch beschreibt nicht nur den unglaublichen Zufall, wie das erste Mikroskop erfunden wurde und die rasante Entwicklung bis zum modernsten Rasterelektronenmikroskop. Es zeigt auch in vielen Bildern und Fotos die spannende Welt des Mikrokosmos. Gleichzeitig ist es ein gelungener Einstieg in die Praxis und vermittelt, wie einfach es ist, die Welt im Kleinsten zu erforschen.