Alle Artikel in der Kategorie "Leselisten"
07. Apr. 2016
Der Spion aus dem Wrack

Der zwölfjährige Schmugglerjunge Will und seine Freundin Hannah finden in einer alten Kate eine Tasche voller Goldmünzen. Wie zufällig taucht kurz darauf der skrupellose und brutale Moses Morley auf und will die friedliche Schmugglerbande um Will zwingen, sich ihm anzuschließen fast nebenbei erwähnt er auch das verschwundene Gold. Den Schmugglern ist klar: Unterwerfen werden sie sich nicht. Ganz unerwartet bekommen sie Hilfe eines französischen Schiffbrüchigen, den die Schmuggler eigentlich für einen Spion halten. Seite an Seite mit ihm bereiten sich die Schmuggler auf den Kampf gegen Moses vor und sind am Ende bereit bis zum Äußersten zu gehen.
07. Apr. 2016
Tangshan Tigers – Kampf um die Jade-Schale

Meister asiatischer Kampfkunst. Detektive aus Leidenschaft. Matt, Olivier, Catarina und Shawn – zusammen sind sie die Tangshan Tigers! Das unschlagbare Team! Matt James wird auf der berühmten Internationalen Akademie für Kampfkunst in Bejing aufgenommen! Bald schon findet er Freunde und lernt mit Ihnen zusammen neue Techniken und Figuren. Als eine wertvolle Jadeschale aus dem Museum entwendet wird, gründen die vier Kinder einen Geheimclub und nehmen die Ermittlungen auf. Das erste gemeinsame Abenteuer der Tangshan Tigers nimmt seinen Lauf. Und es ist gefährlicher, als sie jemals ahnen können.
07. Apr. 2016
Der Zahlenteufel

Ein Buch, mit dem man ein Stück weit die Angst vor der Mathematik nehmen kann: Robert graut vor Mathematik. Bis er eines Nachts von einem Zahlenteufel träumt, der so spannend und unterhaltsam mit den Zahlen zu jonglieren versteht, dass Robert und den Lesern ein Licht nach dem anderen aufgeht. Nein, Mathematik braucht kein Albtraum zu sein. Das begreift jeder, der zusammen mit Robert und dem Zahlenteufel zwölf Nächte verbringt.
07. Apr. 2016
Scott und Amundsen

Der dramatische Wettlauf zwischen Robert Scott und Roald Amundsen zum Südpol wird in diesem Band packend nacherzählt. Arved Fuchs, der bekannte Abenteurer, berichtet der Autorin Maja Nielsen, dass der Pol auch heute noch nichts von seinem Schrecken und seiner Faszination verloren hat. Die Antarktis, kälteste Region der Welt mit Temperaturen bis minus 90 Grad. Dieser lebensfeindliche Ort wird 1910 Schauplatz eines dramatischen Wettrennens. Der Engländer Robert Scott bricht auf, um als erster Mensch den Südpol zu erreichen. Erst unterwegs erfährt er, dass er einen Rivalen hat: den Norweger Roald Amundsen. Das ist der Auftakt zu einem dramatischen Wettlauf zwischen den beiden Männern, die nicht nur der persönliche Ehrgeiz antreibt: Sieg oder Niederlage ist eine Frage der nationalen Ehre. Wie die Expeditionen verlaufen und wie dramatisch der Zweikampf schließlich endet, wird hier spannend nacherzählt.
07. Apr. 2016
Charles Darwin

Nur ein Buch einer tollen Reihe – England, Dezember 1831: Das Vermessungsschiff Beagle begibt sich auf Forschungsreise nach Südamerika. Mit an Bord ist der erst 22 Jahre alte Charles Darwin, ein junger Theologe und begeisterter Naturforscher. Auf der langen Reise reift in Darwin eine Idee, die ihm selbst ungeheuerlich erscheint: Könnte es sein, dass die Schöpfungsgeschichte irrt? Wurde die großartige Vielfalt des Lebens, die er überall staunend erfährt, wirklich in nur sechs Tagen erschaffen? Haben sich Tiere, Pflanzen und auch der Mensch nicht vielmehr über einen unvorstellbar langen Zeitraum entwickelt? Entschlossen macht sich Darwin daran, dem »Geheimnis aller Geheimnisse« auf den Grund zu gehen.
07. Apr. 2016
Eine kurze Geschichte von fast allem

Die Kinderbuchausgabe des Bestsellers: Für Kinder überarbeitet und reich bebildert. Wie war das eigentlich mit dem Urknall? Was wiegt die Erde? Und: Wie ist es überhaupt möglich, sie zu wiegen? Bill Bryson nimmt Kinder mit auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum und erklärt, was Lehrer und trockene Schulbücher leider nicht verraten: Die Wunder des Universums, der Erde, der Meere und die Entstehungsgeschichte des Menschen. Vorwissen unnötig! Denn Bryson erklärt so eingängig, fesselnd und von hunderten faszinierenden Bildern, Fotos und witzigen Cartoons unterstützt, dass dieses Buch nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß macht!
07. Apr. 2016
Die drei ??? und die Poker-Hölle

Als die drei ??? einem jungen Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen wird, geraten sie unversehens in die gefährliche Unterwelt von China Town. Hier muss Justus sich plötzlich in geheimen unterirdischen Labyrinthen als Pokerspieler beweisen, es gilt, seltsame Rätsel zu lösen, und dem skrupellosen Bandenchef Jackie Jin – genannt „Der Drache“- zu entkommen. Und dann beginnt der eigentliche Fall erst.
07. Apr. 2016
Dangerous Book for Boys

Wer verrät Jungs heute, wie man Steine ditscht? Wie man eine Kastanienschleuder baut, sein eigenes Gokart fährt und all das, was eine Kindheit früher so abenteuerlich und einfach großartig machte? Con und Hal Iggulden tun es! Mit Begeisterung haben die beiden das fast schon verloren gegangene Wissen zusammengetragen. Entstanden ist ein einzigartiges Kompendium prall voll lebendiger Information. Da findet sich über Fußballregeln, Flaggencodes, das Sonnensystem, die großen Abenteurer und tausenderlei mehr alles, was jeden Jungen begeistert und die Augen der Väter zum Leuchten bringt. Wenn es jemals ein Buch gab, das Jungs von Fernseher und PlayStation weglockt und Vater und Sohn verschworen die Köpfe zusammenstecken lässt, dann dieses!
07. Apr. 2016
Gänsehaut – Die aufregendsten Gruselschocker
07. Apr. 2016
Berts gesammelte Katastrophen

Wenn man selbst bestimmen dürfte, wie man heißen will, würde Bert niemals Bert heißen, das steht fest. Hört sich ja an wie die letzte Hälfte von einem gewissen Onkel in Entenhausen! Und weil er nicht wie eine halbe Ente heißen will, nennt Bert sich ab sofort Treb, jedenfalls in seinem Tagebuch. Tagebuch schreiben ist zwar mehr was für Mädchen, aber manchmal kann es auch für Jungs nützlich sein. Wenn man verliebt ist zum Beispiel, und das kommt bei Bert, Pardon: bei Treb, ziemlich oft vor. Seine neueste Liebe heißt Nadja. Nadja hat schwarze Augen und spielt Geige, und wenn sie lacht, dann knistert es überall. Leider hat Nadja auch drei grässliche große Brüder.