7. April 2016
Die drei ??? und die Poker-Hölle

Als die drei ??? einem jungen Mann helfen wollen, dem in einer Postfiliale Geld gestohlen wird, geraten sie unversehens in die gefährliche Unterwelt von China Town. Hier muss Justus sich plötzlich in geheimen unterirdischen Labyrinthen als Pokerspieler beweisen, es gilt, seltsame Rätsel zu lösen, und dem skrupellosen Bandenchef Jackie Jin – genannt „Der Drache“- zu entkommen. Und dann beginnt der eigentliche Fall erst.
7. April 2016
Dangerous Book for Boys

Wer verrät Jungs heute, wie man Steine ditscht? Wie man eine Kastanienschleuder baut, sein eigenes Gokart fährt und all das, was eine Kindheit früher so abenteuerlich und einfach großartig machte? Con und Hal Iggulden tun es! Mit Begeisterung haben die beiden das fast schon verloren gegangene Wissen zusammengetragen. Entstanden ist ein einzigartiges Kompendium prall voll lebendiger Information. Da findet sich über Fußballregeln, Flaggencodes, das Sonnensystem, die großen Abenteurer und tausenderlei mehr alles, was jeden Jungen begeistert und die Augen der Väter zum Leuchten bringt. Wenn es jemals ein Buch gab, das Jungs von Fernseher und PlayStation weglockt und Vater und Sohn verschworen die Köpfe zusammenstecken lässt, dann dieses!
7. April 2016
Gänsehaut – Die aufregendsten Gruselschocker
7. April 2016
Berts gesammelte Katastrophen

Wenn man selbst bestimmen dürfte, wie man heißen will, würde Bert niemals Bert heißen, das steht fest. Hört sich ja an wie die letzte Hälfte von einem gewissen Onkel in Entenhausen! Und weil er nicht wie eine halbe Ente heißen will, nennt Bert sich ab sofort Treb, jedenfalls in seinem Tagebuch. Tagebuch schreiben ist zwar mehr was für Mädchen, aber manchmal kann es auch für Jungs nützlich sein. Wenn man verliebt ist zum Beispiel, und das kommt bei Bert, Pardon: bei Treb, ziemlich oft vor. Seine neueste Liebe heißt Nadja. Nadja hat schwarze Augen und spielt Geige, und wenn sie lacht, dann knistert es überall. Leider hat Nadja auch drei grässliche große Brüder.
7. April 2016
Das geheime Portal / Schule der Magier Bd. 1

Rasantes Leseabenteuer um den abenteuerlichen Kampf eines mutigen Jungen gegen dunkle Mächte Verborgen vor neugierigen Blicken, geschützt von fähigen Agenten, liegt eine geheime Schule, die letzte ihrer Art und die einzige, die Max‘ erstaunliche Gabe ausbilden kann: seine Zauberkräfte.Als Max bei einem Museumsbesuch einen geheimnisvollen Wandteppich entdeckt, der merkwürdig leuchtet, nimmt sein Leben eine dramatische Wendung: Er erfährt, dass er zu den Wenigen gehört, die über magische Kräfte verfügen, und aufgenommen wird in die geheime Schule der Magier. Als Max und sein Freund David die Geheimnisse der altehrwürdigen Schule erkunden, machen sie eine furchtbare Entdeckung: Astaroth, der Anführer der bösen Mächte, lebt seit Hunderten von Jahren in einem alten Bild Rembrandts gefangen. Und seine Helfer scheuen vor keiner Untat zurück, ihn zu befreien – auch nicht vor dunkelster Magie.
7. April 2016
Ein Fall für TKKG. Gekauftes Spiel – Bd.105

Einer der vielen Fälle, die das Jugenddetektivteam TKKG bisher schon gelöst hat. Jonathan Fender ist ein international anerkannter Schiedsrichter, der viele Spiele der Champions League pfeift. In der vergangenen Saison leitete er eine tumultartige Begegnung des FC Smogmoor gegen den AC Avanti und entschied zwei umstrittene Tore zugunsten der Italiener. Seither wird er bedroht, denn englische Hooligans machen ihn allein für das verlorene Spiel verantwortlich. Fender ist verzweifelt … Als Tim wegen eines Freundschaftsspiels seiner Schule mit Fender Kontakt aufnimmt, berichtet der Schiedsrichter, dass er erpresst wird. Sofort nehmen TKKG die Ermittlungen auf.
7. April 2016
Miesel und der Kakerlakenzauber

Eines der Miesel-Bücher: Im düsteren Haus des fiesen Hexers Basil Trampelbone ist alles verboten – ganz besonders das Berühren von Basils Modelleisenbahn. Als der Waisenjunge Miesel mit ihr spielt, schrumpft Basil ihn zur Strafe auf ein zwei Zentimeter großes Eisenbahn-Figürchen zusammen. Bei der Erkundung der Eisenbahn-Landschaft merkt Miesel schnell, dass er nicht das einzige Opfer von Basils Schrumpfzauber ist. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden trickst Miesel alle aus – den widerlichen Basil, die hungrige Fledermaus, die nachts ihre Kreise über der Spielzeugeisenbahn zieht, und eine wütende Riesenkakerlake, die ihnen ständig auf den Fersen ist.
7. April 2016
Moby Dick

Ein großes Leseabenteuer wartet auf neue Leser! „Nennt mich Ismael“ ? so beginnt „Moby Dick“, einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur. Hier neu nacherzählt und illustriert, mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einer Bildlegende des Walfangschiffes. Der Roman beruht auf persönlichen Erfahrungen: Mehrere Jahre fuhr Melville als Matrose auf der Südsee und dem Atlantik. Und deshalb erzählt er so mitreißend und spannend, dass einem beim Lesen fast das Herz stehen bleibt. Passend dazu beschwört Patrick Benson mit dramatischen Bildern die Geschichte vom grimmigen Kampf zwischen Mensch und Tier herauf.
7. April 2016
Coole Technik im Detail

Technik, wie man sie noch nie gesehen hat! Die speziell für dieses Buch erstellten 3D-Computergrafiken enthüllen das Innenleben modernster Technologie auf einzigartige Art und Weise. Ob Play Station oder Flugzeug, E-Gitarre oder Windkraftwerk: Als sei eine Explosion in ihrer Bewegung stehengeblieben, werden alle Einzelteile bis ins letzte Detail sichtbar gemacht. Vier doppelt ausklappbare Seiten setzen ein Spaceshuttle und eine Kamera besonders eindrucksvoll in Szene. Die informativen Texte erklären ganz genau, wie die einzelnen Geräte funktionieren und zeigen, welche Bedeutung die verschiedenen Technologien für unser Leben haben. Mit spektakulären Computeranimationen auf CD-ROM.
7. April 2016
Hexen hexen

Im Märchen haben Hexen immer alberne schwarze Hüte auf, tragen schwarze Umhänge und reiten auf dem Besen. Diese Geschichte ist jedoch kein Märchen. Sie handelt von echten Hexen…echte Hexen tragen ganz normale Kleider und sehen auch wie ganz normale Frauen aus. Sie wohnen in normalen Häusern, und sie üben ganz normale Berufe aus. Deshalb ist es so schwer, sie zu erwischen.